Hilfsverben und Modalverben II
Indikativ Präteritum Konjunktiv
sein werden haben
  Indikativ Konjunktiv   Indikativ Konjunktiv   Indikativ Konjunktiv
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
war
warst
war
waren
wart
waren
waren
wäre
wärst
wäre
wären
wärt
wären
wären
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
wurde
wurdest
wurde
wurden
wurdet
wurden
wurden
würde
würdest
würde
würden
würdet
würden
würden
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
hatte
hattest
hatte
hatten
hattet
hatten
hatten
hätte
hättest
hätte
hätten
hättet
hätten
hätten
können mögen wollen
  Indikativ Konjunktiv   Indikativ Konjunktiv   Indikativ Konjunktiv
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
konnte
konntest
konnte
konnten
konntet
konnten
konnten
könnte
könntest
könnte
könnten
könntet
könnten
könnten
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
mochte
mochtest
mochte
mochten
mochtet
mochten
mochten
möchte
möchtest
möchte
möchten
möchtet
möchten
möchten
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
wollte
wolltest
wollte
wollten
wolltet
wollten
wollten
wollte
wolltest
wollte
wollten
wolltet
wollten
wollten
müssen dürfen sollen
  Indikativ Konjunktiv   Indikativ Konjunktiv   Indikativ Konjunktiv
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
musste
musstest
musste
mussten
musstet
mussten
mussten
müsste
müsstest
müsste
müssten
müsstet
müssten
müssten
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
durfte
durftest
durfte
durften
durftet
durften
durften
dürfte
dürftest
dürfte
dürften
dürftet
dürften
dürften
ich
du
er/sie/es
wir
ihr
Sie
sie
sollte
solltest
sollte
sollten
solltet
sollten
sollten
sollte
solltest
sollte
sollten
solltet
sollten
sollten

Bestimmte Artikel Unbestimmte Artikel   Adjektivendungen
Personalpronomen Relativpronomen Possessivpronomen  
Hilfsverben und
Modalverben I
Hilfsverben und
Modalverben II
   Präpositionen 
Zurück zur Hauptseite